# 050 Noras Weg aus der emotionalen Abhängigkeit
Noras (Name geändert) emotionale Unabhängigkeit hat seit unserem letzten Gespräch (die erste Aufnahme war ca. 5 Monate vor dieser) schon deutlich zugenommen. Dabei haben
Noras (Name geändert) emotionale Unabhängigkeit hat seit unserem letzten Gespräch (die erste Aufnahme war ca. 5 Monate vor dieser) schon deutlich zugenommen. Dabei haben
Eure Fragen in der zweiten Fragen-Folge: Wie kann ich Nein sagen, ohne mein Gegenüber zu sehr vor den Kopf zu stoßen? Wie kann ich
Nora schwebt auf Wolke 7 und ist eine selbstbewusste Frau, wenn sie von ihrem „Date“ gut behandelt wird. Wenn nicht, erlebt sie einen Zusammenbruch:
Diese Folge dreht sich um euch, genauer gesagt um eure Fragen an uns: 1. Was mache ich mit meiner Sehnsucht nach einer vergangenen Affäre?
Wenige Wochen, nachdem Britta diesen Podcast kennengelernt hat, hat sie nicht nur ihr eigenes Selbstwertgefühl deutlich verbessert. Sie hat außerdem endlich eine Idee, wie
Diese Folge dreht sich ausnahmsweise nicht um meine Konzepte. Sondern um ein merkwürdiges Phänomen: Wahrscheinlich hast Du auch schon einmal davon gehört, dass manche
Wir können für etwas kämpfen und auch gegen etwas – oder jemanden. Tatsächlich ist das Kämpfen ein tief in uns angelegtes und manchmal auch
Wer bist Du selbst? Die Psychologie sagt, das „Selbst“ sei das, was Du meinst zu sein. Was für ein Wahnsinn! Dann wärest Du ein
Jeder Mensch hat eine innere Alarmanlage, (in unserem Gehirn heißt sie „Amygdala“) und sie MUSS uns warnen, wenn sie eine Gefahr befürchtet. Aber warum
Sind wir gut oder schlecht?! Die Psychologie hat ein desaströses Menschenbild! Denn sie sagt, dass wir tief in uns ein „Selbst“ haben und meint
Burkhard Düssler
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Breite Straße 1-5
23552 Lübeck