Wenn wir ein schlechtes Selbstwertgefühl haben, geht es uns viel schlechter, als wenn wir ein gutes haben, das hat jeder schon Mal erlebt. Aber: Wie wertvoll sind wir eigentlich und wovon hängt unser Wert ab? Fast alle Menschen glauben, dass ihr Wert abnimmt, wenn andere schlecht über sie denken oder sprechen. Ist das nicht verrückt?
Na klar, unsere Handlungen können minderwertig sein (wenn wir uns zum Beispiel unfair verhalten) und wir sollten uns bemühen, „wertvoll zu handeln“ – zum Beispiel uns fair zu verhalten. Aber wie wertvoll sind wir selbst? Wie wertvoll ist eine Freundin, die all das erlebt hat, was Du erlebt hast? Wer sich die richtigen Fragen stellt und ein wenig darüber nachdenkt, kann erkennen, dass er/sie vollkommen unabhängig von den Gedanken, Worten oder Handlungen anderer sehr (sehr!) wertvoll ist. Wie wir die Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel überwinden können, kannst Du in meinem Podcast hören – und natürlich in meinem Buch lesen.
Ich könnte jeden Tag darüber staunen, aber der logische Nachweis, dass man Menschen überhaupt nicht „abwerten“ kann und dass wir alle unermesslich wertvoll sind, ist neu!! Unter anderem darum habe ich meinen Podcast „Psycho-logischundneu“ gestartet und das Buch „Hör auf, Dich fertig zu machen“ geschrieben.